
By Olaf Meister (Own work) [CC-BY-SA-3.0 (http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) or GFDL (http://www.gnu.org/copyleft/fdl.html)], via Wikimedia Commons
By Olaf Meister (Own work) [CC-BY-SA-3.0 (http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) or GFDL (http://www.gnu.org/copyleft/fdl.html)], via Wikimedia Commons
Im Reisesommer 2013 heißt der Trend erneut: Heimaturlaub. Immer mehr Deutsche verbringen ihre Sommerferien im eigenen Land und reisen nicht mehr so unbeschwert auf dem Globus herum wie noch vor der weltweiten Finanzkrise. In Zahlen des Statistischen Bundesamtes ausgedrückt klingt das so: Knapp 122 Millionen Deutsche übernachteten 2012 in Hotels im eigenen Land. Streiks an Flughäfen oftmals zu Ferienzeiten, die Krise in Griechenland, politische Unruhen in Nordafrika und Meldungen von Vergewaltigungen in Indien und Brasilien haben vielen Bürgern den exotischen Badeurlaub vermasselt.
Wer eine Ferienwohnung auf Rügen kaufen will, steht ziemlich schnell vor der Frage, ob er diese zur kompletten Eigennutzung oder zur teilweisen Weitervermietung erwerben soll. Es gibt Ferienwohnungsbesitzer, die ihre Immobilie mehrfach im Jahr selbst bewohnen, sie in der übrigen Zeit gerne Freunden und Familie zur Verfügung stellen, aber kein Interesse an einer lukrativen Vermietung haben. Diese Menschen mag man um ihren prall gefüllten Geldbeutel beneiden. In der Regel wird jedoch der Kaufpreis einer Wohnung inklusive sämtlicher Nebenkosten über die Mieteinnahmen finanziert. Eine Kombination von Vermietung und Eigennutzung ist im Sinne eines wirtschaftlichen Erfolges eine ziemlich clevere Vorgehensweise.
Foto: Rainer Sturm / Pixelio
Kennen Sie das? Sie fahren vor sich hin träumend mit ihrem Auto durch die Landschaft und nehmen für eine Zehntelsekunde schreckerfüllt den Fuß vom Gas, weil sie meinen, am Straßenrand einen Staatsbeamten mit einem dreibeinigen Laser erspäht zu haben. In den meisten Fällen können Sie entspannt weiterfahren, denn es handelt sich zwar um ein Lasergerät, aber hier erfüllen die Vermessungsingenieure vom Landkreis Rügen Katasteramt ihren wichtigen Dienst. Bei jeder Baumaßnahme, jedem Verkauf von Grundstücken und bei der Bewirtschaftung von Immobilien ist das sogenannte Liegenschaftskataster für die Eigentümer, die Wirtschaft und die öffentliche Verwaltung eine unverzichtbare Informationsquelle. Rechtmäßige Grenzen werden ermittelt und die Bebauung der Grundstücke festgestellt. Katastervermessung dient also auch der Sicherung Ihres Eigentums an Grundstücken.
Vielleicht gehören auch Sie zu den rund 6,8 Millionen Gästen, die jährlich unsere schöne Insel Rügen besuchen und Sie sind es leid, immer wieder fremde Ferienwohnungen beziehen zu müssen, in denen man sich doch nie so zuhause fühlt, wie in den eigenen vier Wänden. Eine eigene Immobilie an Ihrem Lieblingsurlaubsort würde da Abhilfe schaffen. Sie möchten Ihr Ferienhaus natürlich teilweise selbst nutzen, aber auch möglichst oft vermieten. Deshalb sollten Sie Überlegungen anstellen, welches Objekt in welcher Lage dazu geeignet ist.
Aktuelle Umfragen von FOCUS Online haben ergeben, dass die Deutschen mehr denn je in Ferienimmobilien investieren. Diese gelten selbst bei Konjunktureintrübungen, Inflation oder Börsentalfahrten als sichere Geldanlage. Derzeit animieren außerdem die historisch niedrigen Kreditzinsen zum Kauf. Dabei wird ein Urlaubsdomizil am liebsten im eigenen Land und dort an Nord- und Ostsee gesucht. Der Immobilienmarkt gilt als stabil und der Trend geht weg von langen Urlauben, hin zu kurzen Aufenthalten, die dafür gerne öfter stattfinden dürfen.
Bildquelle: Thorben Wengert / pixelio.de
Eine Immobilienbewertung muss nicht nur beim Kauf oder Verkauf von Wohneigentum durchgeführt werden. Auch bei Scheidungen, Erbstreitigkeiten, Enteignungen oder Schenkungen sollten alle Beteiligten Kenntnis über den tatsächlichen Wert der Immobilie haben. Wer zum Beispiel ein Haus geerbt hat und andere Erben auszahlen muss, sollte die Hilfe eines Bewertungs-Sachverständigen in Anspruch nehmen. Sobald der aktuelle Verkehrswert (der Preis der im Augenblick tatsächlich erzielt werden kann) errechnet wurde, kann das Vermögen gerecht geteilt werden. Auch können Banken im Rahmen einer Kreditvergabe die Höhe des Kredites anhand des Immobilienwertes festlegen. Hier spricht man vom Beleihungswert einer Immobilie. Er gibt an, welcher Preis langfristig sicher erzielt werden kann und beträgt in der Regel höchstens 80% des Verkehrswertes. Eine Immobilienbewertung ist aber nicht nur für Eigentümer von Grundbesitz interessant.
By Klugschnacker (Own work) [CC-BY-SA-3.0 (http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0)], via Wikimedia Commons
Schon die Slawen besiedelten um 1314 erstmals den im Nordosten gelegenen Ort und gaben ihm den Namen „glova“ (Kopf). Glowe liegt am Ausgangspunkt einer etwa 8 Kilometer langen Nehrung, genannt „Schaabe“ und verbindet Halbinseln Jasmund und Wittow. Sie gehört zu den schönsten und längsten Sandstränden der Insel Rügen und bietet durch beste Luft- und Wasserqualität ideale Vorraussetzungen für Badefreuden, ausgedehnte Fuß- und Radwanderungen, als auch zur Ausübung des Reit- und Angelsports. Der große Kiefernbestand in der „Schaabe“ zwischen Glowe und Juliusruh gehört zum Bestand schützenswerter Waldgürtel Europas. Weiterlesen