
Ewald Welzel / pixelio.de
Um gleich zu Anfang allen Missverständnissen vorzubeugen: Wir lieben Rügen und können uns für Immobilien in außergewöhnlichen, exponierten Lagen grenzenlos begeistern. Wir sind nur im Laufe der Jahre etwas realistischer geworden. Sollten Sie auf der Suche nach einem Haus am Meer Rügen sein, dann seien Sie gewarnt: Sie bekommen nämlich einen neuen ständigen Begleiter. Er heißt „Wind“ und wird nicht mehr von Ihrer Seite weichen. Versuchen Sie gar nicht erst, ihn zu bekämpfen, da er sowieso gewinnt. Am besten finden Sie sich möglichst schnell mit seiner ständigen Anwesenheit ab und tolerieren ihn ebenso gleichmütig wie Ihre Schwiegermutter. Eine andere Chance haben Sie nicht.
Haus am Meer Rügen – Mögen Sie eigentlich Wind?
- Vergessen Sie ruhige Nächte und kaufen Sie sich Ohropax. An jedem noch so stabil gebauten Haus am Meer Rügen wird der Wind irgendetwas finden, womit sich – bevorzugt nachts – hervorragend Lärm machen lässt.
- Finden Sie sich damit ab, dass alles, was Sie in Ihrem Garten pflanzen, windschief anwächst. Selbst wenn Sie es schaffen sollten, einen Stamm mittels immer wieder zurechtgerückter Stützpfähle gerade zu halten (ist aber unwahrscheinlich), wird die Krone gnadenlos schief werden. Am besten beschließen Sie von vorneherein, alles Schiefe wunderschön zu finden.
- Überprüfen Sie, ob Ihre Hausratversicherung auch Sturmschäden mit einschließt. So ein zur Hälfte abgedecktes Dach kann schnell teuer werden. Und glauben Sie keinem Dachdecker, der Ihnen erzählt, dass die Dachziegel mittels ihrer sogenannten Nase von alleine an der Lattung halten. Selten so gelacht! Auch reicht es nicht, die Dachziegel zu verklammern. Zwar steigt dadurch die Chance, dass das Dach nicht abgedeckt wird, aber das Geräusch, welches entsteht, wenn der Wind unter den Anfang einer verklammerten Ziegelreihe fährt und diese dann wellenförmig anhebt, um sie mit lautem Getöse ebenso wellenförmig wieder fallen zu lassen, gleicht dem eines vorbeifahrenden Zuges. Akzeptieren Sie nur verschraubte Dachziegel!
Haus am Meer Rügen – Vergessen Sie 1A-Lagen!
- Verabschieden Sie sich von Kübelpflanzen. Alles, was nicht fest in der Erde verwurzelt ist, finden Sie nach dem nächsten Sturm in Nachbars Garten wieder und von den neuen Blumenkübeln aus teurer, italienischer Terracotta bleibt nur noch ein trauriges Scherbenmeer zurück. Wenn Sie jetzt meinen, die Dinger müssten nur groß genug sein, um nicht umzufallen… Versuchen Sie’s, aber sagen Sie hinterher nicht, wir hätten Sie nicht gewarnt.
- Erklären Sie Sand zum neuen Dekorationsobjekt in Ihrem Zuhause. Er sitzt überall. Bevorzugt auf Fensterbänken und Fußböden und auch gerne versteckt in den Dichtungsgummis Ihrer Fenster um diese schön porös zu machen.
- Und zu guter Letzt ein kleiner Tipp von Frau zu Frau: Verlangen Sie beim nächsten Frisörbesuch eine praktische Kurzhaarfrisur. Jede sorgsam zurechtgezupfte Fönfrisur überlebt auch mit dem stärksten Haarspray vor der Haustür nur maximal 30 Sekunden.
Für sichere Immobilien in den verhältnismäßig windstillen Ecken der Insel schreiben Sie uns eine Email oder kontaktieren Sie uns unter 038308 90940.
Markus Tomaszewski liked this on Facebook.
RT @oaruegen: Haus am Meer Rügen: Ewald Welzel / pixelio.de
Um gleich zu Anfang allen Missverständnissen vor… http://t.co/CUkRAzEz8r
Ostseeappartements-Ruegen.de liked this on Facebook.
Bianca Klettke liked this on Facebook.
Jörn Burmester liked this on Facebook.
Ostseeappartements Rügen Immobilien liked this on Facebook.